PAST EVENT
Giro d'Italia
Sonntag, 22. September 2024
Entdecke Italien von Norden bis Süden und erlebe die unglaublich breite Sortenvielfalt sowie die unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen.
Wir degustieren uns quer durch das Weinland Italien und lernen die wichtigsten und spannendsten Rebsorten und Assemblagen sowie die jeweilige Stilistik kennen.
Mögliche Regionen:
Piemont, Lombardei, Ligurien, Trentino, Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Latium, Abruzzen, Kampanien, Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien, Sardinien
Mögliche Rebsorten:
Weiss:
Arneis, Chardonnay, Garganega, Grillo, Malvasia, Pecorino, Pinot Grigio, Pinot Blanc, Ribolla Gialla, Trebbiano, Vermentino, Verdicchio, Vernaccia, etc.
Rot:
Aglianico, Barbera, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Corvina, Corvinone, Lagrein, Merlot, Molinara, Montepulciano, Nebbiolo, Negroamaro, Nero d'Avola, Primitivo, Rondinella, Sangiovese, Susumaniello, etc.
Preis:
CHF 95.- pro Person (wird in Rechnung gestellt)
Inhalt:
Kurze Einführung in die Degustationsmethodik
Übersicht über die wichtigsten Regionen und Rebsorten
Detaillierte Informationen zu den Anbaugebieten und Rebsorten der degustierten Weine
Degustation von insgesamt 6-8 Weiss- und Rotweinen
Vorkenntnisse:
Für dieses Weinerlebnis benötigst du keine Vorkenntnisse.
Zeitlicher Ablauf (ca.)
Sonntag, 22. September 2024
14.00 - 14.15 Uhr: Welcome-Apéro
14.15 - 17.00 Uhr: Wein-Seminar
Eventende: ca. 17.00 Uhr (spätestens 17.30 Uhr)
Im Preis inbegriffen:
Welcome-Apéro
Degustation
Apéro-Platte mit Brot, Fleisch, Käse etc.
Sprache:
Deutsch
Durchführungsort:
AHOI! Ladencafé
Schiffbaustrasse 9b
8005 Zürich
Anreise Öffentliche Verkehrsmittel:
Ab Bahnhof Hardbrücke in weniger als 10 Fussminuten (550m) erreichbar, ansonsten umliegende Tramhaltestellen benutzen.
Anreise mit dem Auto / Parkplätze:
Umliegende öffentliche Parkhäuser gegen Gebühr (z.B. Pfingstweid, Schiffbau, Technopark).
Bei nicht Erreichen der Mindestanzahl wird der Event verschoben oder abgesagt. Die Anzahl Plätze ist auf maximal 16 Teilnehmer limitiert.