Über mich
Meine persönliche Reise durch die Welt des Weins begann während meines 10-jährigen Aufenthalts in der Romandie, einer Region, in der der Wein tief in der Kultur verankert ist. Ein entscheidender Moment ereignete sich, als ich einen Freund besuchte, der Weinberge besass und seinen eigenen Wein herstellte. In diesem Moment wurde mir klar, wie wenig ich über Wein und die komplexe Kunst der Weinherstellung wusste. Das initiierte den Beginn meiner faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt des Weins.
Im Jahr 2023 erlangte ich den Titel Weinakademiker und arbeite nun neben meiner Haupttätigkeit in der Versicherungsbranche auch in einer Weinhandlung in Zürich. Mit der Gründung von wine biit im selben Jahr beginnt ein neues, aufregendes Kapitel.
Der Name und seine Bedeutung
Manchmal entstehen die besten Dinge ganz von selbst. „Biit“ – abgeleitet von „Beat“ und mit langem „i“ ausgesprochen – begleitet mich bereits seit meiner Grundausbildung in Zürich. Irgendwann tauchte der Spitzname auf, erst beiläufig, dann immer fester verankert. Warum gerade „Biit“? Vielleicht, weil ein guter Beat ebenso präsent und unverwechselbar ist wie ein Spitzname, der einfach bleibt?
Später, während meiner Weiterbildung in Fribourg, wiederholte sich das Ganze auf überraschende Weise: Ohne dass jemand davon wusste, nannten mich auch dort alle bald wieder „Biit“. Und als ob das noch nicht genug wäre, kam ein zweiter Übername dazu – „Gourmet Biit“. Offenbar blieb nicht unbemerkt, dass ich in der Mittagspause lieber ein genussvolles Menü wählte als das schnellste Gericht.
So ist „wine biit“ entstanden: eine Verbindung aus meiner Leidenschaft für Wein, meiner Geschichte – und einem Augenzwinkern in Richtung Musik, Rhythmus und Lebensfreude.
Ausbildungen
2021-2023: Weinakademiker Diploma
2020: WSET 3
2017: WSET 2
Weinakademiker Diploma (2021-2023)
Ausbildungsort:
Weinakademie Österreich, Rust
Abschlussjahr:
2023
Untermodule & Resultate:
Modul 1: Weinbau und Kellerwirtschaft:
Mit Auszeichnung bestanden
Modul 2: Der nationale und internationale Weinmarkt sowie internationales Weinmarketing:
Teil der Modul 3 Prüfung
Modul 3: Weine der Welt und Märkte
Tasting: Mit gutem Erfolg bestanden.
Theorie: Bestanden.
Modul 4: Schaumweine der Welt
Mit Auszeichnung bestanden
Modul 4: Aufgespritete Weine der Welt und Märkte
Mit gutem Erfolg bestanden.
Modul 5: Diploma-Arbeit
Mit gutem Erfolg bestanden.
"Das WEINAKADEMIKER DIPLOMA ist eine Qualifikation, die umfassendes, aktuelles Wissen über Weinbau und Kellerwirtschaft, Weinmarkt und Weinbusiness, Weinbauländer der Welt und deren Weine inkl. Schaumweine und Aufgespritete Weine sowie Spirituosen bestätigt und professionelle Weinverkostungs- und Weinbewertungsfähigkeiten attestiert." (www.weinakademie.at)
Die Ausbildung wird von der Weinakademie Österreich in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim sowie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) durchgeführt.
WSET 2 und 3 - Wine & Spirit Education Trust
Ausbildungsort:
Académie du Vin, Zürich
Abschlussjahr:
WSET 2: 2017 / Pass with Merit
WSET 3: 2020 / Pass with Merit
(Theory: Pass with Distinction / Tasting: Pass)
Websites:
WSET:
"The Wine & Spirit Education Trust is an awarding body and registered charity devoted to the development and delivery of qualifications and courses in wines and spirits. Established in 1969 for the UK wine trade, WSET has since grown to become the global industry leader. "
(www.wsetglobal.com)
WSET 3 course:
"An advanced level qualification for professionals working in the wine industry and for wine enthusiasts. For individuals seeking to delve deeper into the world of wines, this qualification provides a detailed understanding of grape growing and wine making. Upon completion you will be able to assess wines accurately, and use your understanding to confidently explain wine style and quality. "
(www.wsetglobal.com)
Übersicht Weinausbildungen in der Schweiz und international
Wie in vielen Bereichen ist es auch im Bereich Wein nicht immer einfach, den Überblick über die vorhandenen Aus-/Weiterbildungen und deren Bedeutung zu behalten.
Die Académie du Vin, ihrerseits Anbieterin von diversen WSET-Kursen hat eine Übersicht inklusive textlicher Vertiefung gestaltet, auf welche hier verwiesen wird:
(Quelle: https://academie-du-vin.ch/wein-lernen/)
Weiterführende Links:
Académie du Vin:
https://academie-du-vin.ch/wein-lernen/
Swiss Wine:
https://www.swisswine.com/de/weinkurse