Faszination Weinprofil - Entdecke und verstehe den Charakter von Weinen
Mittwoch, 20. August 2025
Faszination Weinprofil - Entdecke und verstehe den Charakter von Weinen
Mittwoch, 20. August 2025
In diesem Kurs tauchen wir in die faszinierende Welt der Weinprofile ein. Gemeinsam analysieren wir die einzelnen Komponenten eines Weines und ergründen die Feinheiten, die jeden Tropfen so einzigartig machen können.
Wir lernen, die Unterschiede in Säure, Tannin, Alkohol und anderen entscheidenden Merkmalen zu erkennen und zu verstehen. Dabei werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aspekten des Weins beschäftigen, um ein umfassendes Verständnis für die geschmacklichen Nuancen zu entwickeln.
Mögliche Vergleiche
Aromatische Sorten vs. nicht-aromatische Sorten:
Wir untersuchen, wie die Aromatik das Geschmackserlebnis beeinflusst und welche Rebsorten hier besonders hervorstechen.
Tiefe vs. hohe Säure:
Wir lernen, wie die Säurestruktur eines Weines seine Frische und Langlebigkeit beeinflusst und welche Rolle sie in der Gesamtbalance spielt.
Wenig vs. viel Tannin:
Hier betrachten wir, wie Tannine die Textur eines Weines prägen und besprechen, wie sie sich im Alterungsprozess entwickeln.
Edelstahltankausbau vs. Holzausbau:
Wir erkunden die verschiedenen Ausbauarten und ihre Auswirkungen auf das Geschmacksprofil, die Aromen und die Komplexität der Weine.
Preis:
CHF 95.- pro Person (wird in Rechnung gestellt)
Inhalt:
Kurze Einführung in die Degustationsmethodik
Detailliertere Erläuterungen zu den einzelnen Komponenten im Wein
Detaillierte Informationen zu den Anbaugebieten und Rebsorten der degustierten Weine
Degustation von 6-8 unterschiedlichen Weinen
Vorkenntnisse:
Für dieses Weinerlebnis benötigst du keine Vorkenntnisse.
Zeitlicher Ablauf (ca.)
Mittwoch, 20. August 2025
18.45 - 19 Uhr: Welcome-Apéro
19.00 - 21.30 Uhr: Wein-Seminar
Eventende: ca. 21.30 Uhr (spätestens 22 Uhr)
Im Preis inbegriffen:
Welcome-Apéro
Degustation
Apéro-Platte mit Brot, Fleisch, Käse etc.
Sprache:
Deutsch
Durchführungsort:
AHOI! Ladencafé
Schiffbaustrasse 9b
8005 Zürich
Anreise Öffentliche Verkehrsmittel:
Ab Bahnhof Hardbrücke in weniger als 10 Fussminuten (550m) erreichbar, ansonsten umliegende Tramhaltestellen benutzen.
Anreise mit dem Auto / Parkplätze:
Umliegende öffentliche Parkhäuser gegen Gebühr (z.B. Pfingstweid, Schiffbau, Technopark).
Bei nicht Erreichen der Mindestanzahl wird der Event verschoben oder abgesagt. Die Anzahl Plätze ist auf maximal 16 Teilnehmer limitiert.